Wissen & Kurse
Ist dir Qualität zu teuer – oder sind günstige Farben am Ende die teuerste Wahl?
Wer einmal mit hochpigmentierten Farben gearbeitet hat, kennt den Unterschied: Sie leuchten intensiver, lassen sich besser vermalen und überzeugen durch eine unvergleichliche Farbtiefe. Doch warum gibt es solche Preisunterschiede zwischen...
Kurse mit Aquarylic - 2025
In 2025 werden an verschiedenen Akademien und Veranstaltungsorten Kunstworkshops angeboten, in denen unsere Aquarylic-Produktpalette verwendet wird. Diese Workshops sind unabhängig organisiert, jedoch mit einem besonderen Fokus auf die Verwendung und...
Aquarylic Color
Unsere Aquarylic Color ist ein revolutionäres Farbmedium, das die traditionellen Grenzen der Malerei sprengt und Künstler:innen eine neue Palette an Möglichkeiten eröffnet. Als einzigartiges Farbmedium neben Acryl-, Aquarell-, Ölfarben und...
Acrylfarbe
Unsere Acrylfarbe ist mehr als nur Farbe – sie ist ein kreatives Werkzeug, das dir maximale gestalterische Freiheit ermöglicht. Entwickelt für Künstler:innen, die keine Kompromisse eingehen, überzeugt sie durch ihre...
Kreidefarbe
der matte alleskönner für kreative ausdrucksstärke Die Aquarylic Kreidefarbe vereint höchste Deckkraft, eine samtig-matte Oberfläche und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Sie wurde speziell für Künstler:innen entwickelt, die nach einem Medium suchen, das...
Unsere Primärfarben
Primärfarben sind das A und O in der Welt der Malerei. Diese Basisfarben – die nicht durch das Mischen anderer Farbtöne entstehen – sind die Bausteine für das gesamte Farbspektrum....
Flüssigeisen
Mit dem Flüssigeisen kannst du ganz einfach lebendige Rostflächen herstellen. Diese Flächen können einerseits Akzente im Bild sein, oder du integrierst die Rostfläche wie eine Farbfläche. anwendung mit pinsel oder...
Eisenspäne
Rostige Flächen sind sehr beliebt bei Künstler:innen. Der erdige Charakter und die wunderschönen Orangetöne verzaubern und sind ein wertvolles Material. Einerseits für abstrakte Arbeiten, sowie auch für Landschaftsbilder. Um rostige...
Graumehl
Das Graumehl ist ein Steinmehl oder auch Füllstoff. Du kannst damit deine Spachtelmasse selbst herstellen und interessante Strukturen und Oberflächen schaffen. Lass deiner Experimentierfreude freien Lauf. spachtelmasse selbst herstellen mit...
Spachtelmasse
Unsere Spachtelmasse Weiß und Spachtelmasse Tiefschwarz werden verwendet, um Strukturen in Kunstwerken zu schaffen. Dies erzeugt Spannung im Bild und es entsteht ein dreidimensionaler Effekt. die besonderheiten unserer spachtelmasse Die...
Kombination von Aquarylic Colors und Ölfarben
In der Welt der Kunst gibt es unzählige Möglichkeiten, Materialien und Techniken zu kombinieren, um beeindruckende Kunstwerke zu schaffen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns auf die Kombination von Aquarylic...
Airbrush Technik mit Aquarylic
Roger Hassler, ein anerkannter Experte im Airbrush-Bereich, entdeckte unsere Aquarylic Colors über Social Media. Seine Erfahrungen und Einsichten, die er daraufhin in seinem "Airbrush Step by Step" Magazin, Ausgabe 88,...
Die Bedeutung von Lichtechtheit und Deckkraft in der Kunst
In der Welt der Kunst sind Lichtechtheit und Deckkraft zwei entscheidende Faktoren, die die Qualität und Beständigkeit von Farben beeinflussen. In diesem Beitrag erklären wir, warum diese Eigenschaften so wichtig...